Handtuch für Generationen

Leinentuch aus der Sammlung des Historischen Museums Thurgau mit stark ausgebleichtem Aufdruck «NSERVENFABRIK FRAUENFELD» sowie «1943». Das Tuch wurde aus einem Sack hergestellt, in dem Bohnen zur Herofabrik in Frauenfeld transportiert wurden. Der Grossvater der Donatorin des Tuches wurde 1898 geboren und arbeitete als Kohlenschaufler bei der Hero in Frauenfeld.
Die Herofabrik motivierte Bauern und Gartenbesitzer zum Anbau von Bohnen und Erbsen, die in der Fabrik zu Konservengemüse verarbeitet wurden. Auch der Grossvater lieferte Bohnen – in einem Sack aus ungebleichtem Leinen, den die Firma Hero den Produzenten zur Verfügung stellte. Nachdem die Firma Hero auf Strom umgestellt hatte und die Kohleschaufler nicht mehr benötigt wurden, arbeitete der Grossvater bis zu seiner Pensionierung 1962 als Nachtwächter auf dem Fabrikareal.
Die Säcke blieben in der Familie und wurden zu Handtüchern umgearbeitet. Mit den Jahren wurden sie heller und weicher, blieben aber immer solide und wurden über Generationen gebraucht.

