Zum Hauptinhalt springen

Mit Reaktor-Brennelementen an die EXPO 1964


In den 1960er-Jahren entstand in Würenlingen die Reaktor AG. Diese Firma beschäftigte sich mit dem Bau des Schwerwasser-Versuchsreaktors “Diorit“. Man war auf der Suche nach geeigneten Lieferanten, die fähig waren, den hohen Anforderungen der neuen Technologien gerecht zu werden. Das gesuchte Unternehmen musste im Stande sein, exotische Materialien wie Zirkalloy, Inconel oder auch Uran mit höchster Präzision zu verarbeiten. Man stiess auf die Jossi AG in Islikon, welche sich dieser anspruchsvollen Aufgabe annahm. So stieg die Firma Jossi in die Kernenergiebranche ein und stellte Ventilteile für Schwerwasseranlagen und physikalische Sonderapparate her. Die Jossi AG erhielt die Möglichkeit, speziell präparierte Brennelemente für den Atomreaktor in Lucens an der EXPO 1964 auszustellen. Diese Brennelemente werden heute im Archivraum der Jossi AG ausgestellt.

Bildergalerie