Holzlettern, die Thurgauer Geschichte schrieben
Die abgebildeten Holzlettern waren ab 1950 in Gebrauch und kamen im Thurgauer Zeitungsdruck zum Einsatz. Sie stammen aus dem Besitz eines Lehrlings des Druckverlags Huber in Frauenfeld und wurden auch dort zum Schreiben von Titeln benutzt. Zum Druck wurden sie mit Druckerschwärze beschmiert und auf das Papier gedrückt. Der Verlag druckte oftmals den ganzen Tag, von früh bis spät. Nach einigen Jahren Einsatz gelangten die Lettern zusammen mit ihrem Besitzer in den Kanton St. Gallen, wo sie nun in seinem eigenen Geschäft zum Einsatz kamen. Für den Setzer waren seine Lettern die wichtigsten persönlichen Utensilien, denn sie waren neben dem Papier für den Druck unverzichtbar. Diese Lettern schrieben also wortwörtlich einen kleinen Teil der Thurgauer Industriegeschichte.
Bildergalerie

