Eine Firma mit dem nötigen Feinschliff
Die Schleifmaschine des Typus SIA 10 wurde im Jahr 1940 in Frauenfeld produziert. Heute befindet sie sich in dem firmeneigenen Museum. Sie ist mit SIA Zürich beschriftet, da sich die Administration für kurze Zeit dort befunden hatte. Der Schleifmittelhersteller SIA in Frauenfeld produzierte ab 1916 zusätzlich zu ihrem Standardprodukt auch noch Schleifmaschinen, anfangs in Zusammenarbeit mit ortsansässigen Herstellern. Dieses Nebengeschäft brach während der Wirtschaftskrise der 1930er-Jahre ein. 1939 beschloss die SIA - heute sia Abrasives Industries AG - aufgrund der steigenden Nachfrage, die Produktion dieser Bandschleifmaschinen in die eigenen Werke einzubeziehen, bis die Nachfrage 1947 die Kapazitäten überstieg. Schliesslich wurde die Schleifmaschinenherstellung 1958 eingestellt, da man sich wieder ganz dem Basisprodukt Schleifmittel widmen wollte.
Bildergalerie

