Zum Hauptinhalt springen

Stickerei auf Trikot


Sticken auf dehnbaren Trikotstoff war wesentlich anspruchsvoller als auf Gewebe. Die Stickerei Thalmann hat in den 1940er- und 1950er-Jahren solche Tops hergestellt. Die 1909 gegründete Stickerei Thalmann in Aadorf war bis 1994 in Betrieb. Unter anderem hat die Firma nach dem Zweiten Weltkrieg auch Kopfbezüge mit Stickereien für die Erstklasswagen der SBB sowie für Flugzeuge der Swissair produziert. Später lieferte Greuter Jersey meist die Trikotstoffe, die bei Thalmann bestickt und weiterverarbeitet wurden.

Bildergalerie