Zum Hauptinhalt springen

Ein Amboss für den Strassenbau


Dieser Amboss gehört zur Firmengeschichte der Friess AG und somit zur Geschichte des Firmengründers Karl Friess. Mit 26 Jahren ging Karl Friess nach Zürich und arbeitete dort als Jungschmied. Als er nach Münchwilen umzog, übernahm er dort die Engelschmitte. Als 1907 ein Gebäude auf der gegenüberliegenden Strassenseite abbrannte, nahm Karl Friess die Gelegenheit wahr und kaufte den Bauplatz. 1908 wurde die alte Schlosserei an der Wilerstrasse gebaut. Der Amboss ist dort seither beim Huf- und Wagenschmied im Einsatz und wird heute noch gebraucht. In frühen Jahren wurden damit vorwiegend Hufeisen gefertigt. Heute werden damit Eisenstangen für den Strassenbau zugespitzt.

Bildergalerie