Zum Hauptinhalt springen

Wasserversorgung in Bichelsee


Zu Beginn des 20. Jahrhunderts sah die tägliche Wasserversorgung noch wesentlich anders aus als heute. Umständlich musste man mit dem Kessel zum Dorfbrunnen gehen und von dort das Grundwasser mühsam herausziehen. Der Erfinder Ulrich Leutenegger, Inhaber der Mechanischen Werkstätte Wiesental Eschlikon, bereitete dem ein Ende, indem er ein Wasserreservoir und den Hydraulischen Widder baute. Mit Hilfe des Hydraulischen Widders konnte man grosse Wassermengen eines tiefer liegenden Niveaus auf ein wesentlich höher liegendes Reservoir pumpen. Leutenegger schloss die gesamte Gemeinde Bichelsee an ein Wasserleitungssystem an und versorgte sie somit mit fliessend Wasser. Bis vor einigen Jahren war dieses Reservoir in Bichelsee noch in Betrieb.

Bildergalerie